Das Schwere leicht gesagt

Trauer im Unternehmen

 

 

Ingenieurbüro Heinke Wedler

Arbeitssicherheit und

Betriebliches Gesundheits Management

69514 Laudenbach

 

Podcast – „Das Schwere LEICHT gesagt“

Wir holen „Trauer im Unternehmen“ aus der teuren Tabu-Ecke 

Podcast - Das Schwere LEICHT gesagt - Cover

Auf Apple Podcast (iTunes) abonnieren

Auf Spotify abonnieren

Übersicht über die Folgen

Unsere Partner im Podcast – Exklusives und Rabatte

Tritt Trauer oder gar der Tod in einen Raum ein ändert sich sofort das Klima und die Lautstärke. Wir sind sofort mitten in einem Tabu.

*Hinweis: Der Umgang mit Trauer ist ein sehr persönliches Thema – sowohl für den Trauernden als auch für alle in seinem Umfeld, die damit zu tun haben. Wir haben uns daher entschieden, den Podcast in wertschätzender DU-Form zu machen. 

Als langjähriger evangelischer Gemeinde- und Klinikpfarrer, der sowohl Menschen an dieser Stelle begleitet  als auch Todesnachrichten überbracht hat, habe ich diesen Moment immer wieder erlebt. Ein Moment, in dem die Zeit sofort wie still steht. Eine Ruhe vor dem Sturm.

Bei den Menschen, die mir gegenüber waren, oft schockierte Stille, Fassungslosigkeit aber auch die Angst oder gar ein unbegründeter Selbstvorwurf. Hierbei kommt es bei der eintretenden  Intensität ganz auf die Person und die Situation an: Erwartet vs. aus heiterm Himmel, alt oder jung, nahe oder distanzierte Beziehung, natürliches Einschlafen oder Unfall oder gar Suizid. Wie  das Tuch eines aufreißenden Airbags breitet sich das Tabu über das Geschehene.

Während der Airbag für den direkt Betroffenen, sei es die schwere Krebsdiagnose, der Hinterwandinfarkt oder eben der Tod eines Nahestehenden erst einmal wie ein Schutzschirm wirkt, stellt dieser Moment im Unternehmenskontext die Führungskraft ins Scheinwerferlicht. Von der Führungskraft bishin zur Geschäftsleitung wird Unterstützung oder zumindest Anteilnahme erwartet – als Zeichen von Leadership.

In der Realität, so auch die Studie der THWS, sind in diesem Moment die allermeisten Führungskräfte heillos überfordert. Nicht selten kommt es zum GAU inklusive Kündigungen von Mitarbeitern.  

Raus aus der Tabu-Ecke

Zusätzlich zu unserem schwarzen Brandschutzordner mit den 6 wichtigten Leitfäden bieten wir in diesem Podcast:

1. Persönliche, ungeschminkte Erfahrungsberichte und Best Practise von Unternehmern und Führungskräften, die mit Trauer im Unternehmen konfrontiert waren.

2. Interviews mit ausgewiesenen Experten/Spezialisten zum Thema „Trauer im Unternehmen“ – und hier reden wir nicht um den heißen Brei herum.

3. Gespräche mit Anbietern von kostengünstigen Angeboten, die jedes Unternehmen in einer solchen Situation unterstützen.  Dabei haben wir im Vorfeld das Produkt näher geprüft, oder wir kennen Unternehmer, Personalleiter oder auch Betriebsräte, die das Angebot im Einsatz haben.

4. Episoden, die eine konkrete Frage unserer Zuhörer beantwortet.  Fragen erreichen uns über podcast@trauerimunternehmen.de

Podcast-001: Das Ingenieurbüro Wedler stellt den Podcast „Das Schwere LEICHT gesagt“ vor.

Podcast-002: THWS untersucht Trauer im Unternehmen

Podcast-003: Schwerer Arbeitsunfall mit 7 toten Kollegen