8 traurig-schöne Jahre

Johannes Roller, GF einer Privatklinik über die zerreißende Zeit mit seinem schwerkranken Sohn

Sonnenfarben - Buch von Johannes Roller

Johannes Roller und Tobias Roller

Alle, die Eltern werden wünschen sich ein gesundes Kind. Viele planen im Vorfeld auch die Zeit nach der Geburt als Zeit mit voller Rückkehr in den Beruf. 

Johannes Roller war seinerzeit bereits kaufmännischer Leiter einer Privatklinik in Tübingen. Dann wurde Tobias geboren – und er war schwer krank. Er wurde auch nur 8 Jahre. Wie die Eltern mit dieser Herausforderung umgegangen sind, ist genauso Teil des Interviews wie die Reaktion in seinem Job.

Wohlwissend, dass einige Eltern, die vergleichbar betroffen waren Partnerschaft und Job verloren haben – nicht wenige sind auch daran zerbrochen. Bei allem ist die tiefe Verankerung im christlichen Glauben einer der Punkte für diese so besondere Geschichte. Johannes Roller hat sie später in Buchform veröffentlicht. Boris Palmer, der Tübinger Oberbürgermeister hat sie auch auf dem Buchtitel angemessen gewürdigt. 

 

Ich nehme drei zentrale Aussagen von Johannes aus diesem Interview mit, die für mich ein Zielbild darstellen, von dem wir in der breiten Masse jedoch heute noch sehr weit entfernt sind: 

1. Wertschätzung und Unterstützung am Arbeitsplatz: Die Geschichte des von Johannes und seinem Sohn zeigt, wie wichtig es ist, dass Vorgesetzte Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter haben und sie in schwierigen Situationen unterstützen.

2. Flexibilität und Work-Life-Balance: Viele Menschen streben heutzutage nach einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und möchten vielleicht nur noch 80% arbeiten – weil es anderes Existentielles gibt. Diese Episode verdeutlicht, wie wichtig es ist, flexible Arbeitsbedingungen zu schaffen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

3. Der Glaube als Schutzrahmen: Die Erfahrungen des kranken Kindes lassen uns erkennen, wie wichtig ein fester Glaube sein kann, um in schwierigen Zeiten innere Sicherheit zu finden. Der Glaube an Gott kann einem das Gefühl von Geborgenheit geben und einen Rahmen schaffen, in dem man sich sicher fühlt.

www.tobias-Roller.de

 

 

Herzlichen Dank

(C) Trauerimunternehmen 23/07

—-

Der Tod ist wie Feuer,

jährlich über 1 Mio Verstorbene, davon 140.000 allein im erwerbsfähigen Alter …

Damit es Sie nicht unvorbereitet trifft:

Unser www.schwarze-brandschutzordner.de gibt die wichtigsten Hinweise darauf, wie eine Führungskraft mit der Situation umgehen und die gröbsten Fehler vermeiden kann.

Ein Incentive, das wirklich etwas bewegt: Als Unternehmer kannst Du für alle Deine Mitarbeiter eine Versicherung einkaufen, die im Todesfall oder bei schwerer Krankheit bis zu 50.000 Euro auszahlt.

OHNE Wartezeit

OHNE Gesundheitsfragen – hier bekommen auch jene einen Schutz, die bei den meisten anderen nichts bekommen würden.

Weitere Info: www.trauerimunternehmen.de/versicherung