Plötzlich Witwe und Neustart

Stephanie Huber im Gespräch

Stephanie Huber 

Diese spannende Geschichte dreht sich um Stephanies Übernahme einer hochtechnischen Firma, obwohl sie wenig Erfahrung in diesem Bereich hatte. Doch zu diesem Zeitpunkt funktionierte sie eher als alles andere.

Völlig überraschend starb zu vor ihr Mann (46) in einer denkwürdigen Nacht in ihren Armen. Eben gerade Witwe geworden, kümmerte sie sich wie in Trance um ihre Kinder schmierte die Frühstücksbrote wie immer.  

Sie konnte auf die Unterstützung wunderbarer Menschen in ihrer Umgebung zählen und sie hatte gelernt, Hilfe anzunehmen und Dankbarkeit zu zeigen. Sie führten die Firma einige Zeit, bevor sie sie schließlich verkaufte. 

Inmitten von Krisen und Trauer fand sie einen neuen Lebenssinn: Sie erfüllte ihren lang gehegten Kindheitstraum, Busfahrerin zu werden! Doch Stephanie musste auch lernen, sich um sich selbst zu kümmern und eine Trauertherapie zu durchlaufen. Ihre Erkenntnis: In jeder Situation steckt etwas Gutes und wir müssen uns auf das Positive konzentrieren, um Konflikte zu bewältigen. 

Heute ist sie nicht nur Busfahrerin, sondern auch anerkannte Wirtschaftsmediatorin.

Ich bin begeistert von Stephanies Resilienz und hoffe, dass ihre Geschichte auch für dich inspirierend ist! 

Hört Euch die komplette Episode „DSLG-36-Stephanie Huber“ auf unserer Webseite an. 📲💻 Lass mich wissen, welche Aspekte dich am meisten berührt haben! 💪💼 #InspirierendeGeschichten #Unternehmertum #Resilienz #Podcast 👩‍💻 

Kontakt zu Stephanie Huber via LinkedIn 

Herzlichen Dank

(C) Trauerimunternehmen 23/07

 

Werbung im Podcast – 2 Angebote, die uns sehr wichtig sind. 

Die Eckpunkte

  • Ohne Gesundheitsprüfung
  • Ohne Wartezeit
  • Für alle Mitarbeiter des Unternehmens
  • ärztliche Diagnose / Sterbeurkunde genügt
  • schnelle Bearbeitung im Ereignisfall
  • zu besten Konditionen (ca. €14/mtl bei 10.000 Absicherung)
  • Eine Liste mit Name, Adresse, Geburtsdatum und die Frage nach Raucher/Nichtraucher genügt.

 

 Wir von TrauerimUnternehmen sind aktuell exklusiv Empfehler für dieses Angebot

Details besprechen Sie mit Uwe Unger und seinen Kollegen unter: 

www.trauerimunternehmen.de/versicherung

 

Herzlichen Dank

(C) Trauerimunternehmen 23/06

—-

Der Tod ist wie Feuer,

jährlich über 1 Mio Verstorbene, davon 140.000 allein im erwerbsfähigen Alter …

Damit es Sie nicht unvorbereitet trifft:

Unser www.schwarze-brandschutzordner.de gibt die wichtigsten Hinweise darauf, wie eine Führungskraft mit der Situation umgehen und die gröbsten Fehler vermeiden kann.

Eine durchschnittliche Bstattung kostet leicht mal 4.500-8.000. Geld, was fehlt, besonders, wenn der Hauptverdiener zu Grabe getragen wird. 

Unser Partner, die Gothaer, macht daher Unternehmen das Angebot 3 Gehälter für alle zu versichern – bei Tod oder gesundheitsbedingtem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben. Und das nicht nur günstig, sondern auch ohne Gesundheitsprüfung. Weitere Info: www.trauerimunternehmen.de/versicherung