Jenseits von Afrika 

Sabine Mrazek im Gespräch

Sabine Mrazek

Wichtige Takeaways aus dem Gespräch

[00:02:58] Durch Zufall hat Sabine Mrazek die persönliche Assistentin von Dr. Elisabeth Kübler-Ross kennengelernt. Sie hat mit ihr gemeinsam bei gearbeitet, und anschließend eine Ausbildung gemacht. Thema: Gefühle waren in Unternehmen oft tabu.

[00:04:27] Sabine Mrazek war lange im Ausland, besonders in Westafrika, wo Emotionen anders gelebt werden. Dies führte dazu, dass sie neugierig wurde und 1997 ein Unternehmen gründete, das Menschen hilft, transparent zu sein und Veränderungen zu bewältigen. Sie beschäftigt sich seit 26 Jahren mit diesem Thema.

[00:07:18] Management sollte in der Transformation Emotionen zulassen und Teams begleiten. Wichtig für innere Führung.

[00:08:55] Trauer kann sich auf verschiedenen Ebenen zeigen und muss verarbeitet werden, indem man sich ihr stellt und sie nicht unterdrückt. Es gibt eine Korrelation zwischen unterdrückten Gefühlen und Konflikten im Außen.

[00:10:36] Führungskräfte müssen nicht nur die Basics, sondern auch Empathie und emotionale Kompetenz erlernen, um ihre Mitarbeiter erfolgreich zu befähigen. Dies erfordert das Zulassen von Gefühlen, einschließlich Widerstand und Trauer.

[00:12:14] Gute innere Haltung als Führungskraft wichtig; Raum für Trauer im Team schaffen, aber nicht überbetonen. Menschen reagieren unterschiedlich auf Trauer.

[00:18:58] Veränderungen können zu Konflikten führen und wenn Unternehmen ihre Organisation transformieren, kann das Risiko bestehen, dass die Veränderungen nicht wie gewünscht verlaufen und die Energie der Beteiligten schwächen.

[00:25:40] Veränderung ist normal, man kann widerstehen und trauern. Es gibt Phasen, um es zu akzeptieren. Man kann das Thema an etwas anderem festmachen und helfen, indem man Fragen stellt und sieht, wo die Person emotional steht.

[00:28:18] Menschen in Unternehmen unterschätzen oft die Wichtigkeit von emotionaler Energie im Team. Führungskräfte müssen lernen, Zugang zu diesem Bereich zu bekommen und Zeit für Rituale und Gespräche zu schaffen, um ihre Mitarbeiter optimal zu unterstützen.

[00:31:13] Ein Unternehmen hatte Gesundheitsprobleme nach einem Umzug in ein neues Gebäude und es wurde untersucht, ob dies mit Energie und Seelenzuständen zu tun hat.

Kontakt: www.sabeconsult.de

Herzlichen Dank

(C) Trauerimunternehmen 23/04

—- 

Der Tod ist wie Feuer, 

jährlich über 1 Mio Verstorbene, davon 140.000 allein im erwerbsfähigen Alter …

Damit es Sie nicht unvorbereitet trifft: 

Unser www.schwarze-brandschutzordner.de gibt die wichtigsten Hinweise darauf, wie eine Führungskraft mit der Situation umgehen und die gröbsten Fehler vermeiden kann.