Suizid

Gespräch mit Natalie Greve 

Natalie Greve

Sie weiß, wovon sie spricht. Sie hat es selbst miterlebt. Ihr Partner hat sich vor vielen Jahren suizidiert. Und er war beim ersten mal erfolgreich in seinem Vorhaben. Von Erzählungen ihrer Kunden kennt sie auch die andere Seite, wenn es der Betroffene immer wieder probiert und alle anderen in Angst, Schrecken und Schuldgefühlen stehen lässt.

Dein Mehrwert für Dein Unternehmen:

1. Wenn Du derjenige bist, dem ein Mitarbeiter von suizidalen Gedanken erzählt, dann ist es Deine Aufgabe, dem Rad in die Speichen zu greifen – egal, für wie kompetent Du Dich in diesem Moment hältst: Frage nach und hole Dir die Erlaubnis professionelle Hilfe zu holen. Ob Deine Grätsche in dieser Situation noch etwas verändert, das weiß keiner. Viel schwerwiegener ist aber der Selbstvorwurf: „Ich hätte ein Leben retten können“.

2. Ein Suizid ist nicht das Ergebnis eines einzelnen Erlebnisses oder Ereignisses, sondern ein Ergebnis eines längeren Lebensweges – auch wenn es einen konkreten letzten kleinen Tropfen gegeben hat.

3. Ein Suizid schlägt eine so tiefe Kerbe der Verunsicherung bei den Hinterbliebenen – seien es familiäre, freundschaftliche oder eben kollegiale Hinterbliebene, dass es externe Hilfe braucht, um nach dem Ereignis gut weiter zu leben. 

4. Ein Suizid geschieht innerhalb eines konkreten Systems. Am Wirksamsten sind damit im Anschluss Trauerexperten, die zuvor nicht Teil des Systems gewesen sind. Der immer wieder anzutreffende Versuch eines Vorgesetzten die Situation Kraft Amtes ggf. auch mit Zusatzqualifikation zu lösen, erzeugt mehr langfristig teure Probleme, als dass er zu einer guten Lösung führen kann.

5. Ein Trauerexperte beim Thema „Suizid und Unternehmen“, wie es auch Natalie Greve ist,  kommt wie einst der legendäre Paul N. „Red“ Adair NUR für die höchste Not. Und dann ist er wieder weg …; das Weitere können auch die Anderen. 

 

Unser www.schwarze-brandschutzordner.de gibt die wichtigsten Hinweise darauf, wie eine Führungskraft mit der Situation umgehen und die gröbsten Fehler vermeiden kann.