Wenn die Gewerbeaufsicht neben dem Rettungswagen parkt…
Was passiert, wenn die 112 gewählt wird, wissen viele Unternehmer nicht.
Viele Unternehmer und HR-Leitungen reagieren irritiert …
eigentlich erzähle ich nicht wirklich etwas Neues…
Wenn die 112 nach einem Arbeitsunfall alarmiert wird, entscheidet die Leitstelle nicht nur den Rettungswagen, ggf. Notarzt oder gar Rettungsflieger rauszuschicken.
Die Leitstelle informiert direkt auch die Polizei, Gewerbeaufsicht, Berufsgenossenschaft und Staatsanwaltschaft.
Christoph Eich arbeitet als Sicherheitsingenieur für die Gewerbeaufsicht in Darmstadt. Mit ihm gehe ich das nun anstehende Prozedere durch. In der Regel reicht bei einem schwereren Arbeitsunfall die Amtshilfe der Polizei – vorausgesetzt, das was passiert ist, erscheint Christoph Eich und seinen Kollegen in Ursache und Wirkung plausibel. Dann geht alles seinen Aktenweg.
Wenn aber nicht, dann sagt er, fahren sie zu zweit zum Ereignisort. Zu zweit deshalb, weil es auch Situationen gibt, deren Bilder man nicht aus dem Kopf bekommt – und dann soll auch keiner allein sein. Eine vorbeugende Maßnahme bei psych. Gefährdungen für ihn und seine Kollegen.
Was dann passiert und welche Möglichkeiten der Unterstützung die Gewerbeaufsicht hat, darüber sprechen wir im Podcast.
Zu Christoph Eich: https://www.linkedin.com/in/christoph-eich-a796391bb/
Zur Gewerbeaufsicht Darmstadt: https://rp-darmstadt.hessen.de/gesundheit-und-soziales/arbeitsschutz