Eine Frau spricht einem trauernden Mann Unterstützung zu.

Quelle: wirtschaftsdialoge – Das Mitgliedermagazin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar, Ausgabe 4-2023

Wie umgehen mit Trauer im Unternehmen?

Interview: Felix Schütze

Fotos: Marc Fippel

Ein angemessener, professioneller Umgang mit Trauer im Unternehmen spart viel Geld

  • Weltweite Untersuchung des „Grief Recovery Institute“ von 2003 zeigt milliardenschwere Kosten der Trauer für Unternehmen. Schätzung von 18 Milliarden Euro Kosten für Deutschland, die sich inzwischen verdoppelt haben könnten.
  • Stefan Hund, Pfarrer und Arbeitssicherheitsexperte, betont die Auswirkungen von Trauerfällen auf Unternehmen.
  • Kosten beginnen mit Ausfallzeiten und verlangsamten Arbeitsprozessen.
  • Ein unangemessener Umgang mit Trauer kann Kosten weiter erhöhen.
  • Wichtig, dass Trauernde respektvoll behandelt werden, um interne Kündigungen zu vermeiden.
  • Heinke Wedler, Ingenieurin für Arbeitssicherheit, betont die Herausforderungen für Unternehmen beim Umgang mit Trauer.
  • Falscher Umgang kann zu chronischen Krankheitsausfällen und Kündigungen führen.
  • Klare Kommunikationswege und Leitfäden sind hilfreich im Umgang mit Trauerfällen.
  • Empathie und Unterstützung seitens Arbeitgeber und Führungskräfte sind entscheidend, um Trauernde zu unterstützen und das Betriebsklima und die Zusammengehörigkeit zu stärken.